Fertigungsverfahren

Fertigungsverfahren

Wir besitzen umfassendes Know-How auf dem Gebiet bekannter und innovativer Fertigungsverfahren, mit dem wir unsere Kunden beraten. Eine Kernkompetenz ist die Bewertung und Auswahl alternativer Fertigungsmöglichkeiten für Ihr Bauteil. Fertigungsverfahren wie beispielsweise das Gießen, die Zerspanung oder das Umformen untersuchen wir für Sie auf ihre technische Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit. Wir unterstützen Sie bei der Optimierung der schon implementierten Fertigungsverfahren sowie bei der Potenzialanalyse, Konzipierung, Einführung und Umsetzung von alternativen Fertigungsverfahren wie beispielsweise modernen und ressourceneffizienten Umformverfahren oder Verfahren der Additiven Fertigung. Nachfolgend finden Sie unsere Dienstleistungen im Bereich der Fertigungsverfahren. 

Dienstleistungsbausteine für alternative Fertigungsverfahren

Die unten aufgeführten Dienstleistungsbausteine repräsentieren komplette Arbeitseinheiten auf dem Gebiet der Fertigungsverfahren. Für die effiziente Bearbeitung verfügen wir über ein breites Spektrum von erprobten und systematisch anzuwendenden Tools, mit denen sich auch komplexe Herausforderungen bei der Potenzialanalyse, Prozessanalyse, Wirtschaftlichkeitsbetrachtung und Technologieauswahl für traditionelle und alternative Fertigungsverfahren effektiv angehen lassen. Für die Analyse fehlerhafter Prozesse, bei denen die Fehlerursache nicht offensichtlich ist, bieten wir außerdem die Durchführung von korrektiven FMEA's an. Unser Know-How schließt auch das neue Gebiet der generativen Fertigungsverfahren beziehungsweise der additiven Fertigung mit ein – wir bieten den Überblick über die gesamte Bandbreite der Fertigungstechnik und beraten Sie ganz konkret zu deren Einführung und Umsetzung in Ihrem Unternehmen.

Gemeinsam mit Ihnen identifizieren wir die Ziele für Ihre Fertigung und nehmen Ihre Anforderungen an das betrachtete Bauteil auf (zum Beispiel bezüglich Kosten- oder Qualitätseigenschaften).

In dieser Phase dokumentieren wir systematisch den Ist-Zustand. Dies betrifft beispielsweise ein vorhandenes Bauteil inklusive Herstellungsprozess oder das zu verwendende Material.

Auf Basis unserer Vorkenntnisse recherchieren wir alternative Fertigungsverfahren und beschreiben diese beispielsweise hinsichtlich ihrer technischen Eigenschaften in detaillierten Steckbriefen.

Gemeinsam mit Ihnen bewerten wir die Fertigungsverfahren hinsichtlich der Anforderungserfüllung und unterstützen Sie bei der Auswahl einer geeigneten Alternative zur bestehenden Technologie.

Im Rahmen der Anbieterauswahl ermitteln und bewerten wir potenzielle Lieferanten. Dazu gehört die Anfrage von Preisinformationen für Ihr Bauteil oder die Durchführung von Workshops zur Lieferantenpräsentation.

In dieser Phase unterstützen wir Sie bei der Wirtschaftlichkeitsbetrachtung der alternativen Fertigungsverfahren, zum Beispiel unter Berücksichtigung notwendiger Investitionen und laufender Kosten (bspw. Energiekosten).

Dienstleistungspakete für die Optimierung von Fertigungsverfahren

Untenstehend zeigen wir typische Angebotsinhalte, um ihre Produktion durch alternative Fertigungsverfahren zu optimieren. Diese sind unter anderem die Recherche, die Bewertung und die Auswahl von alternativen Produktionsverfahren sowie die Beschaffung der entsprechenden Technologie beziehungsweise die Kontaktaufnahme zu entsprechenden produzierenden Unternehmen. Entsprechend Ihren Anforderungen stellen wir Ihnen gern auch maßgeschneiderte Dienstleistungspakete zusammen, auch im Bereich der additiven Fertigung. Bitte klicken Sie auf den Link, um mehr über das jeweilige Dienstleistungspaket zu erfahren.

Recherche potenzieller Fertigungsverfahren

Ihr aktuelles Fertigungsverfahren kann Ihre Qualitäts- oder Kostenanforderungen nicht erfüllen? Sie fertigen Ihre Bauteile erfolgreich, interessieren sich aber für die Potenziale anderer Fertigungsverfahren? Sie möchten den aktuellen Stand der Forschung und Technik für ein oder mehrere Fertigungsverfahren kennen lernen? Für ausgiebige Recherchen ist in Ihrem Arbeitsalltag keine Zeit? Dann unterstützen wir Sie gern bei der Recherche und Dokumentation alternativer Fertigungsverfahren.

Bewertung und Auswahl alternativer Fertigungsverfahren

Sie suchen gezielt nach alternativen Möglichkeiten, Ihre Bauteile zu fertigen? Sie wüssten gern mehr über die Potenziale alternativer Fertigungsverfahren? Fragen Sie sich, ob andere Fertigungsverfahren günstiger sind als die von Ihnen aktuell genutzte Technologie? Für die systematische Auswahl eines Verfahrens anhand technischer und wirtschaftlicher Kriterien fehlt Ihnen die Zeit? Dann unterstützen wir Sie gern bei der Recherche, Bewertung und Auswahl alternativer Fertigungsverfahren.

Recherche Fertigungsverfahren und Lieferantenauswahl

Sie sind auf der Suche nach alternativen Möglichkeiten zur Fertigung Ihrer Bauteile? Sie möchten Ihre Fertigung modernisieren und geplante Investitionsmaßnahmen wirtschaftlich bewerten? Sie möchten die wirtschaftlichen Potenziale alternativer Fertigungsverfahren kennenlernen oder wüssten gern mehr über die Anbieter anderer Fertigungsverfahren? Eine Anbieterauswahl ist für Sie zu zeitaufwändig? Fragen Sie sich, ob andere Fertigungsverfahren günstiger sind als die von Ihnen aktuell genutzte Technologie? Dann unterstützen wir Sie gern bei der Recherche, der wirtschaftlichen Bewertung und Auswahl alternativer Fertigungsverfahren und Anbieter.

Das IPH bietet die Bewertung, Analyse und Auswahl von Fertigungsverfahren an. Klassische Fertigungsverfahren als zentraler Teil der Fertigungstechnik unterteilen sich nach DIN 8580 in Urformverfahren, Umformverfahren, Trennverfahren (unter anderem Zerspanen), Beschichtungsverfahren, Fügeverfahren und Verfahren zur Änderung der Stoffeigenschaften. Hinzu kommen neue generative Fertigungsverfahren, die im Bereich der additiven Fertigung zum Einsatz kommen, wie der 3D-Druck. Um nähere Informationen über Fertigungstechnik beziehungsweise Fertigungsverfahren zu erhalten, klicken Sie bitte hier.

Das IPH konzentriert sich insbesondere auf die Beratung bezüglich alternativer Fertigungsverfahren und auf die Optimierung der bestehenden Fertigungsverfahren. Wirtschaftlichkeitsanalyse, Potenzialanalyse, Prozessanalyse, Prozessoptimierung, und Prozessauswahl der Fertigungsverfahren gehören zum Angebot des IPH im Bereich der alternativen Fertigung. Dabei kommen Instrumente wie Prozesskostenbetrachtung und Computersimulationen zum Einsatz. Mit unserem systematischen Vorgehen bieten wir Ihnen eine fundierte Unterstützung beim Auswählen, Einführen, Umsetzen und Optimieren von Fertigungsverfahren. Neben der Erstellung von Kalkulationsmodellen zur Stückkostenberechnung in Abhängigkeit der Losgröße, führen wir in unseren Beratungsprojekten auch Lieferantenrecherchen inklusive Angebotsanfragen und -auswertung durch.

Das sagen unsere Kunden

‚‚Als Werkzeugentwickler und -hersteller haben wir ursprünglich Gussformen für die Eisen- und Aluminiumindustrie geliefert. Seit wir auch Werkzeuge zum Schmieden und Querkeilwalzen herstellen können, werden wir von der Öffentlichkeit viel stärker wahrgenommen. Das IPH hat uns geholfen, das zu erreichen.‘‘

Borja Lizari, Geschäftsführer der Aurrenak S. Coop., Spanien

Unser Qualitätsversprechen

  • systematische, mit Ihnen abgestimmte Vorgehensweise
  • intensive und zuverlässige Recherche, z. B. in Forschungsberichten, Fachveröffentlichungen, Tagungsbänden, Printmedien und im Internet (national und international)
  • methodische und nachvollziehbare Bewertung und Entscheidungsfindung bei der Auswahl
  • umfassende Dokumentation zur aufwandsarmen Einführung der Fertigungsalternative

Ansprechperson