Das IPH versteht sich als Vermittler zwischen Theorie und Praxis. In Forschungs- und Beratungsprojekten arbeiten wir sowohl eng mit Industriepartnern als auch mit anderen Forschungseinrichtungen zusammen, um innovative Ideen für die Produktionstechnik zu entwickeln und in der Praxis umzusetzen. Unterstützung erhalten wir dabei von unseren Forschungsförderern und Netzwerkpartnern.
Dienstleistungspartner
Um unser Angebot an die Fragestellungen der Industrie möglichst gut abzurunden, arbeiten wir mit Dienstleistungspartnern zusammen. Fragen zu IT-Sicherheit in der Produktion, Disruption z. B. des eigenen Geschäftsmodells oder rechtliche Fragestellungen bei der Digitalisierung der Produktion können so zielgerichtet beantworten werden.
Industriepartner
Das IPH bietet produzierenden Unternehmen vielseitige Möglichkeiten der Zusammenarbeit. Unternehmen können Forschungsprojekte begleiten und mit geringem Aufwand schon heute dabei sein, wenn die Technologie von morgen entsteht. In Beratungsprojekten unterstützen die IPH-Ingenieure ihre Kunden bei individuellen Herausforderungen. Eine Auswahl der Unternehmen, mit denen wir bereits erfolgreich zusammengearbeitet haben:
- Johann Hay GmbH & Co. KG
- PFW Aerospace AG
- ECC Automotive
- Koenig & Bauer AG
- METAV – Cercetare Dezvoltare srl
- Dornburger Kunststoff-Technik GmbH
- Paul Beier GmbH Werkzeug- und Maschinenbau & Co. KG
- HARTING KGaA
- CARBON TRUCK & TRAILERS GMBH
- Saarstahl AG
- Frank Walz- und Schmiedetechnik GmbH
- Horst Witte Gerätebau Barskamp KG
- GURTEC
- JessenLenz GmbH
- Bronner + Martin KG
- Gesellschaft für Standardprozesse im Gesundheitswesen mbH
- Seissenschmidt GmbH
- HAMMERWERK FRIDINGEN GmbH
- Herfurth & Partner Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
- inotec Barcodes Security GmbH
- JOBOTEC GmbH
- Lenze SE
- io-consultants GmbH & Co. KG
- Veolia Umweltservice West GmbH
- 3plusplus GmbH
- Friedrich Halbach Schmiedetechnik GmbH
- GTT Gesellschaft für Technologie Transfer mbH
- das-bau-team GmbH Zimmerei + Holzbau
- D2T GmbH
- Westfalia Presstechnik GmbH & Co. KG
- ipolog GmbH
- KS Kolbenschmidt GmbH
- INNO TAPE GmbH
- cirp GmbH
- FIBRO GmbH
- BENTELER Steel/Tube GmbH
- Lech-Stahlwerke GmbH
- Artur Küpper GmbH & Co. KG
- HIT Hafen- und Industrietechnik GmbH
- Ingenieurbüro Köhler
Industriepartner
Das IPH bietet produzierenden Unternehmen vielseitige Möglichkeiten der Zusammenarbeit. Unternehmen können Forschungsprojekte begleiten und mit geringem Aufwand schon heute dabei sein, wenn die Technologie von morgen entsteht. In Beratungsprojekten unterstützen die IPH-Ingenieure ihre Kunden bei individuellen Herausforderungen. Eine Auswahl der Unternehmen, mit denen wir bereits erfolgreich zusammengearbeitet haben:
Forschungspartner
In der deutschen Wissenschaftslandschaft ist das IPH gut vernetzt. Wir arbeiten unter anderem mit folgenden Forschungseinrichtungen zusammen:
- Fraunhofer-Einrichtung für Großstrukturen in der Produktionstechnik (IGP)
- Institut für Systems Engineering, FG Simulation und Modellierung, Leibniz Universität Hannover
- IPRI – International Performance Research Institute gGmbH
- Technische Universität Braunschweig
- CIMA Institut für Regionalwirtschaft GmbH
- Universität Bremen, BIK - Institut für integrierte Produktionsentwicklung
- IOT – Institut für Oberflächentechnik, TU Braunschweig
- Leibniz Universität Hannover
- Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)
- Institut für Statik und Dynamik (Institute of Structural Analysis), Leibniz Universität Hannover
- TU Clausthal – Institut für Schweißtechnik und Trennende Fertigungsverfahren (ISAF)
- PROD – Institut für Produktionswirtschaft
- IfE - Institut für Erdmessung
- IFUM – Institut für Umformtechnik und Umformmaschinen
- ITA – Institut für Transport- und Automatisierungstechnik
- LNC LogisticNetwork Consultants GmbH
- OFFIS – Institut für Informatik
- ZReality GmbH
- IW – Institut für Werkstoffkunde
- Fraunhofer Institut für Produktionstechnik und Automatisierung (IPA)
- University of Primorska
- LMZS – Leichtmetallzentrum Soltau
- Soziologisches Forschungsinstitut Göttingen (SOFI) e.V.
- PZH – Produktionstechnisches Zentrum Hannover
- Institut für Mikro- und Informationstechnik der Hahn-Schickard-Gesellschaft e.V. (HSG-IMIT)
- IFA – Institut für Fabrikanlagen und Logistik
- ifs – Institut für Füge- und Schweißtechnik
- LMU Klinikum
- Institut für Physikalische Chemie und Elektrochemie (PCI) der Leibniz Universität Hannover
- Institut für Textiltechnik der RWTH Aachen
- Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen
- GBO - Gesellschaft für Innovative Betriebsorganisation e.V.
- Hochschule Hannover, Fakultät I – Elektro- und Informationstechnik
- Laser Zentrum Hannover e.V. (LZH)
- LZH Laser Akademie GmbH
- Institut für Informationsverarbeitung der Leibniz Universität Hannover
- IFW – Institut für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen
- Institut für Technische Informatik (ITI) der Universität zu Lübeck
- BIBA – Bremer Institut für Produktion und Logistik GmbH
Forschungspartner
In der deutschen Wissenschaftslandschaft ist das IPH gut vernetzt. Wir arbeiten unter anderem mit folgenden Forschungseinrichtungen zusammen:
Forschungsförderer & Forschungsvereinigungen
Die Forschungsprojekte des IPH werden durch unsere Förderer ermöglicht:
- Gesellschaft für Innovative Betriebsorganisation e.V.
- Chips Joint Undertaking
- Europäischer Fonds für regionale Entwicklung
- Forschungsvereinigung Stahlanwendung e.V.
- Europäische Forschungsgesellschaft für Blechverarbeitung e.V.
- TÜV Rheinland Consulting GmbH
- Bundesministerium für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit
- Projektträger Jülich
- Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand
- Bundesvereinigung Logistik e.V.
- Mittelstand-Digital
- Forschungsvereinigung Automobiltechnik
- Zukunft – Umwelt – Gesellschaft gGmbH
- Land Niedersachsen
- Forschungsgemeinschaft Intralogistik / Fördertechnik und Logistiksysteme e.V.
- Autonomik für Industrie 4.0
- Deutsche Forschungsgemeinschaft e.V.
- Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen Otto von Guericke e.V.
- Forschungsinstitut für Rationalisierung (FIR) e. V. an der RWTH Aachen
- Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt
- Gesellschaft zur Förderung angewandter Informatik e.V.
- Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt
- Europäische Union
- Institut für Umwelt & Energie, Technik & Analytik e. V.
- Forschungsgesellschaft Stahlverformung e. V.
- Forschungskuratorium Maschinenbau e.V.
- Industrielle Gemeinschaftsforschung
- Forschungsvereinigung Elektrotechnik beim ZVEI e.V.
- Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur
- Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH
- Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Bauen
- Europäischer Fonds für regionale Entwicklung
- Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
- Forschungsgemeinschaft Qualität e.V.
- DFAM-Deutsche Forschungsgesellschaft für Automatisierung und Mikroelektronik e.V.
- DLR Projektträger
- Bundesministerium für Digitales und Verkehr
- Investitions- und Förderbank Niedersachsen – NBank
- Europa für Niedersachsen
- Projektträger Karlsruhe
Forschungsförderer & Forschungsvereinigungen
Die Forschungsprojekte des IPH werden durch unsere Förderer ermöglicht:
Netzwerkpartner
Unterstützung erhält das IPH auch von folgenden Netzwerkpartnern:
- Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung der Region Hannover
- X4B – Serviceagentur für die Wirtschaft GmbH
- Busuttil & Company GmbH
- Niedersächsisches Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz
- Innovationszentrum Niedersachsen GmbH
- NiedersachsenMetall – Verband der Metallindustriellen Niedersachsens e. V.
- Zukunftsallianz Maschinenbau e.V.
- VDI Verein Deutscher Ingenieure e .V., Düsseldorf
- Industrie- und Handelskammer Hannover
- Maritimes Cluster Norddeutschland e.V.
- VDMA Werkzeugbau
- LEE Landesverband Erneuerbare Energien Niedersachsen | Bremen e.V.
- PIN – Production Innovations Network
- Industrieverband Massivumformung e.V. (IMU)
- RDR Wind e.V.
- indy4 – Expertengruppe Industrie 4.0 in Niedersachsen
- Deutsche Industrieforschungsgemeinschaft Konrad Zuse
- Allianz für Cyber-Sicherheit
- hannoverimpuls GmbH
- Investitions- und Förderbank Niedersachsen – NBank
- nest-Science-Incubator-GmbH
- Unternehmerverbände Niedersachsen e. V. (UVN), Hannover