Das Forschungsprojekt 5GAPS präsentierte auf dem Messegelände in Hannover die Ergebnisse für den Anwendungsfall BOS-Kräfte. Mit dem entwickelten digitalen Zwilling wird erforscht, wie die Koordination von Einsatzkräften optimiert werden kann.
Die entwickelte Lagekarte zeigt ein 3D-Abbild der realen Welt, angereichert mit dynamischen Echtzeitdaten zu Objekten, Personen und Hindernissen. Die Visualisierung des digitalen Zwillings in der Vogelperspektive auf dem PC oder Tablet und eine Augmented-Reality-App für das Smartphone ermöglichen eine präzise Koordination und Kommunikation zwischen Einsatzkräften. Über die Endgeräte können die exakten Positionen von einsatzrelevanten Objekten ausgetauscht werden und durch zusätzliche GPS-Ortung die Einsatzüberwachung verbessert werden.
Das Projekt wurde umgesetzt von Partner*innen aus der Forschung und Praxis und bietet einen Einblick in zukunftsweisende Lösungen zur Verbesserung des Informationsflusses und der Entscheidungsfindung von Einsatzkräften.
- Gefördert durch das Bundesministerium für Digitales und Verkehr auf Grund eines Beschluss des deutschen Bundestages, Förderkennzeichen 45FGU121_E.
- Access to Public Spaces mittels 5G (5GAPS)