Podcast-Folge 19 | Elektrische Energie ohne Kabel und Batterie

21.01.2022

In der heutigen Folge ist Projektingenieur Marvin Abt als Gast zu hören. Er erklärt, was thermoelektrischer Generatoren (TEG) sind und wie diese funktionieren. Sie werden oft im Kontext des sog. Energy Harvesting benannt. Energy Harvesting beschreibt den Ansatz, Energie aus der Umgebung zu beziehen.

Die Funktionsweise von thermoelektrischen Generatoren beruht zumeist auf dem Seebeck-Effekt. Wie genau die Energie entsteht, was der Siebdruck damit zu tun hat und für wen die Anwendung von thermoelektrischen Generatoren in der Fertigung sinnvoll sein kann, beschreibt Marvin Abt in dieser Folge.

Moderiert von

Jens Kruse
Dipl.-Ing.

Gruppenleiter Innovative Fertigungsverfahren

IPH-Newsletter

Weitere Informationen über das IPH und unsere Arbeit finden Sie in unserem Newsletter. Hier geht es zur Anmeldung.