Nebenjob Nebenjob in der Prozesstechnik

Jobtitel Nebenjob
Beginn Sofort
Thema Industrie 4.0, Künstliche Intelligenz, Automatisierung, Umformtechnik, Digitalisierung, Prozessüberwachung
Projekt Entwicklung eines Nachrüstsystems für Reibspindelpressen zur (Teil-)Automatisierung und Minimierung der Einrichtzeit und Entwicklung eines Sensorarrays zur erstmaligen Erfassung elementarer Prozessgrößen wie der Umformkraft (AutoPress)
Download Jobangebot als PDF herunterladen
Bewerbung jobs@iph-hannover.de

In der Abteilung Prozesstechnik bearbeiten wir spannende Forschungs- und Industrieprojekte. Für meine Forschungsprojekte FliDiAl und AutoPress suche ich ab sofort einen motivierten Studierenden für die Mitarbeit in meinen Forschungs- und Industrieprojekten.

Du unterstützt mich tatkräftig dabei, fachlich und organisatorisch, kurz-, mittel- und langfristige Fragestellungen der Prozesstechnik zu bearbeiten sowie bei der Bewältigung der täglichen Arbeit. 

Deine Aufgaben

  • Vorbereitung von praktischen Schmiedeversuchen
  • Durchführung von Schmiedeversuchen im Rahmen zweier Forschungsprojekte
  • Aufnahme der Umformergebnisse mittels optischer Messmethoden
  • Auswertung der Versuche durch statistische Versuchsauswertung
  • Simulationen aufsetzen und Auswerten 

Weitere Aufgaben in den Bereichen Additive Fertigung, Recherchen zu diversen Themen, Ergonomie oder Künstlicher Intelligenz können gemeinschaftlich ausgearbeitet werden. Eine flexible Arbeitszeit und Home-Office sind abhängig vom Aufgabenbereich möglich.

Dein Profil

Du studierst eines der folgenden Fächer:

  • Maschinenbau
  • Elektrotechnik
  • Wirtschaftsingenieurwesen

Du hast Interesse an Industrie 4.0, Automatisierung, Umformtechnik, Retrofit oder Ergonomie. 

Optional verfügst du über Kenntnisse in Programmierung, Konstruktion, Simulation (Forge, Ansys) oder 3D-Vermessung. 

Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift werden vorausgesetzt.

Wir bieten

  • angemessene Vergütung
  • eigenverantwortliches Arbeiten
  • flexible Arbeitszeiten
  • gut ausgestattete Arbeitsplätze
  • Home-Office nach Absprache
  • Versuchsdurchführung
  • ggf. langfristige Zusammenarbeit

Ansprechperson

Nils Doede
M. Eng.

Projektingenieur