The IPH considers itself as a mediator between theory and practice. In research and consulting projects, we closely cooperate with industrial partners as well as with other research institutions, in order to develop innovative ideas in the field of production technology and put them into practice. We are supported by our research funders and network partners.
Service partners
In order to round off our offer to the industry as well as possible, we work together with service partners. Questions about IT security in production, disruption, e.g. of one's own business model, or legal issues in the digitalisation of production can thus be answered in a targeted manner.
Industrial partners
The IPH offers manufacturing companies various possibilities of cooperation. Companies may accompany research projects and with little effort participate today in shaping the technology of tomorrow. IPH engineers support their clients in individual consulting projects. A selection of companies we have successfully worked with:
- Festo AG & Co. KG
- MFP - Messtechnik und Fertigungstechnologie GmbH
- GREAN GmbH
- Felss Systems GmbH
- INNO TAPE GmbH
- e.optimum AG
- LikeABird Ltd
- das-bau-team GmbH Zimmerei + Holzbau
- Ingenieurbüro Köhler
- Metec Produktion GmbH
- Union Werkzeugmaschinen GmbH Chemnitz
- Forbo Siegling GmbH
- Liebherr-Werk Biberach GmbH
- Nexans Deutschland GmbH
- TEWISS GmbH
- BLG LOGISTICS GROUP AG & Co. KG
- Syncos GmbH
- E.ON Kernkraft GmbH
- Voith Turbo GmbH & Co. KG
- Horst Witte Gerätebau Barskamp KG
- IFF GmbH
- SIEPMANN-WERKE GmbH & Co. KG
- VISCODA GmbH
- Mühlbauer AG – ASEM GmbH
- deepIng business solutions GmbH
- Ubimax GmbH
- GURTEC
- Zeppelin Rental GmbH
- Johann Hay GmbH & Co. KG
- Lenze SE
- Scansonic IPT GmbH
- Paul Beier GmbH Werkzeug- und Maschinenbau & Co. KG
- MPC Munschek Process Consulting GmbH
- INVENT GmbH
- Kühne & Nagel (AG & Co.) KG
- Georg Ebeling Spedition GmbH
- Egon Grosshaus GmbH & Co. KG
- D2T GmbH
- Voiteq GmbH
- OnTec Software Solutions AG
Industrial partners
The IPH offers manufacturing companies various possibilities of cooperation. Companies may accompany research projects and with little effort participate today in shaping the technology of tomorrow. IPH engineers support their clients in individual consulting projects. A selection of companies we have successfully worked with:
Research partners
The IPH is well networked in the German scientific community. We have cooperations with research institutions, such as:
- ITA – Institut für Transport- und Automatisierungstechnik
- LMU Klinikum
- Fraunhofer-Einrichtung für Großstrukturen in der Produktionstechnik (IGP)
- Universität Bremen, BIK - Institut für integrierte Produktionsentwicklung
- Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen
- Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)
- LZH Laser Akademie GmbH
- IFUM – Institut für Umformtechnik und Umformmaschinen
- Institut für Systems Engineering, FG Simulation und Modellierung, Leibniz Universität Hannover
- IOT – Institut für Oberflächentechnik, TU Braunschweig
- IfE - Institut für Erdmessung
- University of Primorska
- Laser Zentrum Hannover e.V. (LZH)
- ifs – Institut für Füge- und Schweißtechnik
- LMZS – Leichtmetallzentrum Soltau
- PZH – Produktionstechnisches Zentrum Hannover
- Technische Universität Braunschweig
- Institut für Technische Informatik (ITI) der Universität zu Lübeck
- Institut für Informationsverarbeitung der Leibniz Universität Hannover
- IFA – Institut für Fabrikanlagen und Logistik
- ZReality GmbH
- BIBA – Bremer Institut für Produktion und Logistik GmbH
- IFW – Institut für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen
- OFFIS – Institut für Informatik
- Institut für Textiltechnik der RWTH Aachen
- Soziologisches Forschungsinstitut Göttingen (SOFI) e.V.
- IW – Institut für Werkstoffkunde
- LNC LogisticNetwork Consultants GmbH
- Institut für Statik und Dynamik (Institute of Structural Analysis), Leibniz Universität Hannover
- Institut für Physikalische Chemie und Elektrochemie (PCI) der Leibniz Universität Hannover
- Institut für Mikro- und Informationstechnik der Hahn-Schickard-Gesellschaft e.V. (HSG-IMIT)
- IPRI – International Performance Research Institute gGmbH
- Leibniz Universität Hannover
- CIMA Institut für Regionalwirtschaft GmbH
- GBO - Gesellschaft für Innovative Betriebsorganisation e.V.
- PROD – Institut für Produktionswirtschaft
- Hochschule Hannover, Fakultät I – Elektro- und Informationstechnik
- Fraunhofer Institut für Produktionstechnik und Automatisierung (IPA)
- Institut für Rechtsinformatik (IRI), Lehrstuhl für Bürgerliches Recht und IT-Recht
- TU Clausthal – Institut für Schweißtechnik und Trennende Fertigungsverfahren (ISAF)
Research partners
The IPH is well networked in the German scientific community. We have cooperations with research institutions, such as:
Research funders & research associations
The research projects of the IPH are funded by:
- Institut für Umwelt & Energie, Technik & Analytik e. V.
- Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand
- Forschungsgemeinschaft Qualität e.V.
- Bundesvereinigung Logistik e.V.
- Forschungsvereinigung Automobiltechnik
- Forschungsgemeinschaft Intralogistik / Fördertechnik und Logistiksysteme e.V.
- Autonomik für Industrie 4.0
- Industrielle Gemeinschaftsforschung
- Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
- DLR Projektträger
- Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Bauen
- Zukunft – Umwelt – Gesellschaft gGmbH
- Deutsche Forschungsgemeinschaft e.V.
- Forschungsvereinigung Elektrotechnik beim ZVEI e.V.
- Europäische Union
- TÜV Rheinland Consulting GmbH
- Europäischer Fonds für regionale Entwicklung
- Forschungskuratorium Maschinenbau e.V.
- Europa für Niedersachsen
- Europäische Forschungsgesellschaft für Blechverarbeitung e.V.
- Bundesministerium für Digitales und Verkehr
- Europäischer Fonds für regionale Entwicklung
- Forschungsinstitut für Rationalisierung (FIR) e. V. an der RWTH Aachen
- Gesellschaft zur Förderung angewandter Informatik e.V.
- Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt
- Projektträger Jülich
- Land Niedersachsen
- Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH
- Forschungsgesellschaft Stahlverformung e. V.
- Gesellschaft für Innovative Betriebsorganisation e.V.
- Projektträger Karlsruhe
- Mittelstand-Digital
- Investitions- und Förderbank Niedersachsen – NBank
- Chips Joint Undertaking
- Forschungsvereinigung Stahlanwendung e.V.
- Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur
- DFAM-Deutsche Forschungsgesellschaft für Automatisierung und Mikroelektronik e.V.
- Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt
- Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen Otto von Guericke e.V.
- Bundesministerium für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit
Network partners
The IPH’s network partners are:
- Zukunftsallianz Maschinenbau e.V.
- hannoverimpuls GmbH
- X4B – Serviceagentur für die Wirtschaft GmbH
- Industrie- und Handelskammer Hannover
- RDR Wind e.V.
- Niedersächsisches Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz
- nest-Science-Incubator-GmbH
- Allianz für Cyber-Sicherheit
- Maritimes Cluster Norddeutschland e.V.
- VDI Verein Deutscher Ingenieure e .V., Düsseldorf
- NiedersachsenMetall – Verband der Metallindustriellen Niedersachsens e. V.
- indy4 – Expertengruppe Industrie 4.0 in Niedersachsen
- Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung der Region Hannover
- Unternehmerverbände Niedersachsen e. V. (UVN), Hannover
- Busuttil & Company GmbH
- Deutsche Industrieforschungsgemeinschaft Konrad Zuse
- Industrieverband Massivumformung e.V. (IMU)
- Investitions- und Förderbank Niedersachsen – NBank
- Innovationszentrum Niedersachsen GmbH
- VDMA Werkzeugbau
- PIN – Production Innovations Network
- LEE Landesverband Erneuerbare Energien Niedersachsen | Bremen e.V.