Was zeichnet die Arbeit am IPH aus? An dieser Stelle lassen wir unsere Mitarbeitenden sprechen. Weitere Arbeitgeber-Bewertungen gibt es auf www.kununu.com.
‚‚Schon früh durfte ich Verantwortung in Projekten übernehmen und eigene Ideen einbringen. Dieses Vertrauen in die Mitarbeitenden motiviert und gibt mir das Gefühl, aktiv zur Weiterentwicklung des IPH beizutragen.‘‘
‚‚Die flexiblen Arbeitszeiten und das Vertrauen in die Eigenverantwortung machen es leicht, Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen. Das schafft Raum für kreative Ideen.‘‘
‚‚Was mir am IPH besonders gefällt, ist die Nähe zur Praxis. Wir arbeiten nicht zum Selbstzweck, sondern entwickeln Lösungen, die Unternehmen und die Gesellschaft wirklich weiterbringen. Das macht die Arbeit spannend und sinnstiftend.‘‘
‚‚Am IPH lernt man nie aus – sei es im Austausch mit dem Team, durch neue Projekte oder Weiterbildungen. Genau diese Mischung aus fachlicher und persönlicher Entwicklung macht den Job für mich aus.‘‘
‚‚Am IPH schätze ich die enge Verzahnung von Forschung und industrieller Praxis. Jedes Projekt bringt neue Herausforderungen: von Digitalisierung über Prozessoptimierung bis hin zu KI. Die Vielfalt der Themen sorgt dafür, dass es nie langweilig wird.‘‘
‚‚Am IPH stimmt nicht nur die fachliche Seite, auch das Miteinander im Team ist besonders. Man unterstützt sich gegenseitig, lernt voneinander und arbeitet gemeinsam an einem Ziel.‘‘
‚‚Die Arbeit am IPH ist eine perfekte Ergänzung zum Studium. Ich kann theoretisches Wissen direkt in spannenden Projekten anwenden und bekomme Einblicke in Themen, die in den Vorlesungen kaum vorkommen.‘‘
‚‚Schon als studentische Hilfskraft bekommt man am IPH verantwortungsvolle Aufgaben übertragen. Statt nur zuzuschauen, kann man aktiv mitarbeiten. Das ist super für die persönliche und fachliche Entwicklung.‘‘
‚‚Dank flexibler Arbeitszeiten lässt sich der Job super mit dem Studium kombinieren. Und wenn mal eine Prüfung ansteht, wird gemeinsam eine Lösung gefunden – das ist nicht selbstverständlich.‘‘