Störungsmanagement in der Einzel- und Kleinserienmontage von großskaligen Produkten

Thema XXL-Produkte, Produktionsplanung und -steuerung
Projekttitel Störungsmanagement in der Einzel- und Kleinserienmontage von großskaligen Produkten (StoMaXXL)
Laufzeit 01.11.2020 – 30.05.2023
Download
Pressemitteilung

Ziel des Projekts ist die Entwicklung eines innovatives Störungsmanagements für die Baustellenmontage, insbesondere für die Einzel- und Kleinserienmontage von großskaligen Produkten.

Als Grundlage für das innovative Störungsmanagement wird zunächst eine Datenbasis geschaffen, die Informationen zu häufig auftretenden Störungen enthält. Anschließend wird ein Softwaredemonstrator entwickelt, der Unternehmen dabei unterstützen soll, auftretende Störungen schnell und zielsicher zu beheben.

Gibt ein Mitarbeitender eine neue Störung in das System ein, ermittelt der Softwaredemonstrator verwandte Störungen mithilfe einer mehrstufigen Ähnlichkeitssuche und schlägt automatisiert geeignete Maßnahmen vor, um die Störung zu beheben.

Veröffentlichungen zum Projekt

Bei der Montage großskaliger Produkte kommt es oftmals zu Störungen. Um diese Störungen zu reduzieren, ist ein unkomplizierter Ansatz zu ihrer systematischen Aufbereitung nötig. Dieser soll automatisiert ähnliche Störungen identifizieren und eigenständig sinnvolle Behebungsmaßnahmen vorschlagen. Dafür werden zunächst die Störungen gesammelt und charakterisiert und ein Modell für sinnvolle Informationsflüsse erstellt. Anschließend werden in einer mehrstufigen Ähnlichkeitssuche, ähnliche Störungen ermittelt und geeignete Störungsbehebungsmaßnahmen abgeleitet.

Störungsmanagement, Einzel- und Kleinserienmontage, Großskalige Produkte, Ähnlichkeitsprüfung

Jobs

Förderer

Das IGF-Vorhaben 21268 N der Bundesvereinigung Logistik (BVL) e.V. wurde über die AiF im Rahmen des Programms zur Förderung der Industriellen Gemeinschaftsforschung (IGF) vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages gefördert.

Ansprechperson