Thema | Industrie 4.0 |
---|---|
Projekttitel | Mittelstand-Digital Zentrum Hannover (Mittelstand-Digital Zentrum Hannover) |
Laufzeit | 01.06.2021 – 31.05.2024 |
Projektwebseite | www.digitalzentrum-hannover.de |
Download |
Das Mittelstand-Digital Zentrum Hannover knüpft nahtlos an das 05/21 ausgelaufene Mittelstand 4.0 – Kompetenzzentrum Hannover („Mit uns digital!") an. Hintergrund ist die begrenzte Nutzung von Digitalisierungslösungen und Künstlicher Intelligenz (KI) in kleinen und mittelständigen Unternehmen (KMU). Im Rahmen des Projektes sollen die Digitalisierung regionaler sowie überregionaler Unternehmen vorangetrieben und insbesondere KMU gezielt gefördert werden.
Für das Zentrum wurden spezifische Angebote ausgearbeitet, um Unternehmen den Einstieg in die Digitalisierung zu erleichtern Die anwendungsorientierten Unterstützungsangebote umfassen den Einstieg, die Bedarfserschließung, die Kompetenzentwicklung, konkrete Digitalisierungsprojekte sowie die Vernetzung von Unternehmen. Die Angebote sind branchenübergreifend nutzbar und dank öffentlicher Förderung für die Unternehmen kostenfrei.
Beim Mittelstand-Digital Zentrum Hannover stehen die Themen Vernetzung und Nachhaltigkeit im Vordergrund. Außerdem setzt das IPH – Institut für Integrierte Produktion den Fokus besonders auf KI in Handwerksbetrieben.
Das Ziel ist es Anwendungen der Digitalisierung und im Speziellen der Künstlichen Intelligenz in KMU voranzutreiben und dadurch Wirtschaftlichkeit sowie Zukunftsfähigkeit zu stärken.
- 11.05.2023, 10:00 Uhr - 10:30 Uhr
- online
- Anmeldung über www.digitalzentrum-hannover.de
- 16.05.2023, 13:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Hannover
- Anmeldung über www.digitalzentrum-hannover.de
- 06.06.2023, 09:00 Uhr - 16:00 Uhr
- Hannover
- Anmeldung über www.digitalzentrum-hannover.de
- 04.10.2023, 15:00 Uhr - 16:30 Uhr
- online
- Anmeldung über www.digitalzentrum-hannover.de
- 12.10.2023, 09:00 Uhr - 16:00 Uhr
- Hannover
- Anmeldung über www.digitalzentrum-hannover.de
- 01.03.2023, 15:00 Uhr - 16:30 Uhr
- online
- Anmeldung über www.digitalzentrum-hannover.de
- 16.03.2022, 13:00 Uhr - 17:00 Uhr
- IPH - Institut für Integrierte Produktion Hannover gGmbH, Hollerithallee 6, 30419 Hannover
- Anmeldung über www.digitalzentrum-hannover.de
Veröffentlichungen zum Projekt
Die fortschreitende Digitalisierung und neue Technologien haben die Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI) in den letzten Jahren stark beeinflusst. Besonders für Unternehmen aus dem Bereich des Handwerks nimmt der Faktor Zeit aufgrund von verändertem Kundenverhalten, komplexer und anspruchsvoller werdenden Aufgaben und anderen Herausforderungen eine immer entscheidendere Rolle ein.
Künstliche Intelligenz, Handwerk, Leitfaden