Masterarbeit, Studien-/Projektarbeit Robotik und Computer Vision zur vollautomatisierten Sensorführung

Jobtitel Masterarbeit, Studien-/Projektarbeit
Beginn Mitte Oktober / Anfang November
Thema Automatisierung, Digitalisierung, Prozessauslegung
Projekt Entwicklung einer elektronischen Spaltmessung für Elektromotoren und -generatoren mit Automatisierungsschnittstelle (MotorInspector)
Bewerbung Deine aussagekräftige Bewerbung enthält Anschreiben, Lebenslauf sowie Prüfungsleistungen des Studiums / Zeugnisse.
Bitte sende die Unterlagen in einer einzigen PDF-Datei an
jobs@iph-hannover.de

Im Projekt "MotorInspector" sollen Spaltmessungen in der Qualitätssicherung von Elektromotoren mithilfe von einem digitalen Spaltmesssensor und Robotik automatisiert werden. 

In einer Teilaufgabe des Projektes soll eine Computer-Vision-gestützte Robotiklösung entwickelt werden, mithilfe welcher der Sensor millimetergenau in den zu messenden Spalt eingeführt werden kann.

Deine Aufgaben

Je nach Umfang der studentischen Arbeit und persönlichem Interesse kommen folgende Aufgaben infrage:

  • Erarbeitung eines Kamerakonzepts zur Bestimmung der Position und Orientierung des zu prüfenden Motors
  • Recherche und Auswahl von Computer-Vision Methoden, die die Bewegungssteuerung des Roboters dynamisch unterstützen
  • Simulative und Erprobung der Methoden anhand eines 6-Achs Roboterarms und eines Motormodells in Gazebo oder Webots
  • Ggf. Praktische Erprobung der Methoden inkl. Aufbau eines Versuchstands mit einem 6-Achs Roboterarm und einer Kamera
  • Durchführung und Dokumentation von verschiedenen Versuchen und Aufzeigen von Limitierungen der untersuchten Methoden

Dein Profil

  • Studium im Bereich Maschinenbau, Mechatronik, Robotik, Produktionstechnik, Informatik oder ähnliches
  • Interesse an Robotik, Computer Vision, Simulation und Messtechnik
  • Du verfügst über Kenntnisse in Robotik und Computer Vision und hast idealerweise erste Erfahrungen mit ROS2, OpenCV, Gazebo oder Webots gemacht 
  • Analytisches Denkvermögen, strukturierte Arbeitsweise und Selbstständigkeit
  • Gute Deutsch- und/oder Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Wir bieten

  • eigenverantwortliches Arbeiten
  • flexible Arbeitszeiten
  • gut ausgestattete Arbeitsplätze
  • Home-Office nach Absprache
  • Versuchsdurchführung
  • ggf. langfristige Zusammenarbeit
  • Bitte sende deine aussagekräftige Bewerbung in einer einzigen PDF-Datei an jobs@iph-hannover.de.
    Die Bewerbung muss Anschreiben, Lebenslauf sowie Prüfungsleistungen des Studiums / Zeugnisse enthalten.

Ansprechperson

Simon Pauka
M. Sc.

Projektingenieur