Befähigung von produzierenden KMUs zum selbstständigen und sicheren Umgang mit dem AI Act und weiteren KI-Regularien

Thema Künstliche Intelligenz
Projekttitel Befähigung von produzierenden KMUs zum selbstständigen und sicheren Umgang mit dem AI Act und weiteren KI-Regularien (AI Act-Ready)
Laufzeit 01.06.2025 – 31.05.2027
Pressemitteilung

Bei der Nutzung von KI-Systemen zur Erhöhung der Wettbewerbsfähigkeit und Kompensation des Fachkräftemangels ist jedes produzierende KMU mit der Herausforderung konfrontiert, eine sichere und ethische Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) sicherzustellen. Um dies zu unterstützen, stehen verschiedene Regularien und Empfehlungen zur Verfügung, beispielsweise von der UNESCO, der OECD oder die ISO/IEC 42001:2023. Im Mai 2024 wurde zudem von der EU der sogenannte "AI Act" verabschiedet, auf Deutsch: "KI-Verordnung (KI-VO)". Alle genutzten KI-Systeme sollen demnach in eine von vier Risikoklassen eingeordnet werden, aus denen sich Anforderungen an Anbieter und Betreiber ergeben. Diese reichen von Transparenzverpflichtungen bis hin zum Verbot.

Die Umsetzung aller Empfehlungen und Richtlinien sowie die Erstellung eigener Unternehmensrichtlinien ist je nach Ausgangssituation und vorhandener KI-Kompetenz eines KMU mit einem hohen Ressourceneinsatz und rechtlichen Risiken verbunden. Das Forschungsvorhaben "AI Act-Ready" soll untersuchen, wie produzierende KMU befähigt werden können, mit dem AI Act und weiteren KI-Regularien und -Empfehlungen sicher und selbstständig umzugehen, die Anforderungen aufwandsarm und rechtssicher umzusetzen sowie eine individuelle interne KI-Richtlinie zu erstellen. Dies soll die Gefahr von Verstößen, Bußgeldern und Folgen eines unsachgemäßen Einsatzes (zum Beispiel Imageschaden oder Bildung von sogenannter Schatten-KI) für produzierende KMU verringern.

Förderer

Dieses vorwettbewerbliche Projekt mit dem Förderkennzeichen 01IF23930N wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie mit den Mitteln der IGF gefördert.

Partner

Ansprechperson

Denise Wullfen
M. A.

Wissenschaftliche Mitarbeiterin