Nebenjob, Praktikum/Praxissemester Künstliche Intelligenz für KMU

Jobtitel Nebenjob, Praktikum/Praxissemester
Beginn Nach Vereinbarung
Thema Künstliche Intelligenz
Download Jobangebot als PDF herunterladen
Bewerbung jobs@iph-hannover.de

In unterschiedlichen Forschungs- und Beratungsprojekten untersuchen wir die Möglichkeiten vom Einsatz der Künstlichen Intelligenz (KI). Speziell für Kleine und Mittlere Unternehmen (KMU) ist der Einsatz meist nicht greifbar. Die Unternehmen bei der Identifikation passender Use Cases im Themenfeld KI und der Umsetzung zu unterstützen, ist das Ziel unserer Projekte. 

Wir würden uns freuen, wenn Du uns dabei unterstützen möchtest!

Deine Aufgaben

Du unterstützt die Projektingenieur:innen bei der Bearbeitung von Forschungs- und Beratungsprojekten im Bereich KI.

Folgende Aufgaben sind im Rahmen der Tätigkeit denkbar:

  • Entwicklung eines KI-Readiness Checks für Unternehmen
  • Recherche zum Stand der Forschung und neuen Möglichkeiten des Einsatzes von KI
  • Unterstützung von KMU bei der Identifikation von KI-Einsatzmöglichkeiten und der Umsetzung
  • Konzeptentwicklung zur ganzheitlichen Unterstützung von KMU bei dem Einsatz von KI
  • Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von Seminaren im Themenfeld KI

Deine Aufgaben werden auf deine spezifischen Kenntnisse, Fähigkeiten und Interessen angepasst. 

Dein Profil

Du studierst eines der folgenden Fächer:

  • Wirtschaftsingenieurwesen
  • Maschinenbau
  • Wirtschaftswissenschaften
  • Wirtschaftsinformatik
  • oder Vergleichbare


Du hast Interesse an Produktionstechnik und möchtest unterschiedliche Unternehmen kennenlernen und bei dem Einsatz von KI unterstützen. Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind notwendig für die Arbeit.

Grundlegende Programmierkenntnisse sind wünschenswert, aber keine Voraussetzung.  

Wir bieten

  • freundschaftliches Arbeitsklima
  • flache Hierarchien
  • ggf. angemessene Vergütung
  • eigenverantwortliches Arbeiten
  • flexible Arbeitszeiten
  • gut ausgestattete Arbeitsplätze
  • Möglichkeit zu mobilem Arbeiten
  • ggf. langfristige Zusammenarbeit
  • Themen für Abschlussarbeiten

Ansprechperson

Dr.-Ing.

Maren Müller

Leiterin Industrie