Jobtitel | Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Projektingenieur (m/w/d) (ID: 2023304) |
---|---|
Kategorie | Absolventenjob |
Beginn | 1. August 2023 oder nach Absprache |
Thema | Prozessauslegung, Prozessüberwachung, Digitalisierung |
Download | Jobangebot als PDF herunterladen |
Bewerbung | jobs@iph-hannover.de |
Im DFG-Projekt „Minimalmengenschmierung" soll ein Modell zur automatisierten Ermittlung der idealen Schmiermittelschichtdicke gebildet werden. Es wird davon ausgegangen, dass sich bei der Einstellung dünnerer Schichten sowohl der Verschleiß als auch die Reibwerte verschlechtern. Aus diesem Grund ist es wichtig, die minimale Schmiermittelschichtdicke zu kennen. Bei verschiedenen Fertigungsverfahren gibt es bereits Wege, die ideale Schmiermittelmenge zu bestimmen. In der Warmmassivumformung ist dies noch nicht möglich. Für Anwendungen der Warmmassivumformung ist die ideale Schmiermittelschichtdicke abhängig von der Bauteilgeometrie und lokal unterschiedlichen Werkzeugbelastungen.
Um das Ziel, ein Modell zur automatisierten Ermittlung der idealen Schmiermittelschichtdicke, zu erreichen, sind Aufgaben im Bereich der Konstruktion, praktische Versuche und eine Modellentwicklung (auf Basis maschineller Lernverfahren) durchzuführen.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Projektingenieur (m/w/d)
Als Projektingenieur (m/w/d) erwarten dich weitere spannende Aufgaben. Denn wir forschen nicht nur an innovativen Themen rund um die Produktionstechnik, sondern bringen sie auch direkt in die Industrie. Dafür arbeiten wir eng mit Startups, Mittelständlern und Konzernen zusammen. Regional und international. In Beratungsprojekten unterstützen wir Unternehmen in den Bereichen Digitalisierung, Prozessanalyse und Fehleranalyse sowie Fertigungsverfahrensauswahl und Prozessdesign. Lies weiter, wenn du einen Job suchst, der die wissenschaftliche Tätigkeit einer Promotion zum Dr.-Ing. mit den industrienahen Aufgaben eines Beraters verbindet!
Deine Aufgaben
- Du forschst an Themen wie z. B. Prozessauslegung, Prozessüberwachung und Digitalisierung
- Du recherchierst eigenständig zu den neusten Technologien und entwickelst innovative Konzepte und Forschungsideen
- Du unterstützt Unternehmen bei der Prozessauslegung, Prozessoptimierung und Digitalisierung ihrer Produktion
- Du bearbeitest eigenständig ein Forschungsprojekt
- Du steigst tief in deine Projekte ein und ebnest dir damit den Weg zu deiner Promotion an der Leibniz Universität Hannover im Rahmen einer vierjährigen Tätigkeit
- Du kooperierst eng mit Projektpartnern und interessierten Firmen
- Du hältst Fachvorträge und transportierst dein Fachwissen
- Du übernimmst ggf. die Verantwortung für Fachveranstaltungen und gestaltest diese auch inhaltlich mit
Dein Profil
- Du hast einen Master- oder Diplomabschluss im Bereich Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Produktionstechnik, Elektrotechnik, o. ä.
- Du hast Lust auf interessante Technologien, die Unternehmen ernsthaft voranbringen
- Du hast keine Scheu, bei Versuchen in unserer Forschungshalle auch selbst aktiv zu werden
- Es fällt dir leicht, deine Ideen in Texten niederzuschreiben
- Du hast Kenntnisse oder Erfahrungen in den Bereichen Produktionstechnik, Fertigungsverfahren, CAD, Digitalisierung und Programmierung oder Interesse daran, dich in diese Themen einzuarbeiten
- Du gehst gerne auf Menschen zu, kannst mit Kritik umgehen und deine Ziele klar kommunizieren
- Du zeigst Eigeninitiative, entwickelst eigene Ideen und hast Lust, etwas zu verändern
- Du besitzt verhandlungssichere Deutschkenntnisse (C2) sowie gute Englischkenntnisse (B1)
Wir bieten
- eine Vergütung nach TV-L E 13 (bei ausreichender Qualifikation) sowie eine betriebliche Altersvorsorge
- die Möglichkeit mobil zu arbeiten
- einen ergonomischen Arbeitsplatz (z.B. höhenverstellbarer Schreibtisch) in modernen Zweierbüros
- eine familienfreundliche Atmosphäre (z.B. Eltern-Kind-Büro und bedarfsgerechte Arbeitsmodelle)
- offene Kommunikation, flache Hierarchien, gemeinsame Team-Events (z. B. B2Run, Betriebsausflug, Weihnachtsfeier, Spieleabende)
- die Möglichkeit, das IPH und die Industrie von morgen nachhaltig mitzugestalten
- mit deinen Forschungsergebnissen ein eigenes Startup zu gründen
- die Unterstützung bei der Promotion zum Dr.-Ing. in Kooperation mit der Leibniz Universität Hannover im Rahmen der vierjährigen Tätigkeit
- einen „grünen" Arbeitsort mit E-Lademöglichkeit, naturnahem Pausenbereich und unserem IPH-Lastenrad
- eine Mitgliedschaft im Fitnessverbund Hansefit
- die Möglichkeit, dich stetig weiterzuentwickeln durch Seminare, Fortbildungen oder In-House- Veranstaltungen
Bitte gib' in Deiner Bewerbung per E-Mail die ID: 2023304 an.
- Bitte sende Deine aussagekräftige Bewerbung in einer einzigen PDF-Datei an jobs@iph-hannover.de