Kategorien | Diplom-/Masterarbeit, Bachelorarbeit, Studien-/Projektarbeit |
---|---|
Abteilung | Prozesstechnik |
Beginn | Nach Vereinbarung |
Thema | Werkzeug- und Formenbau, Umformtechnik |
Projekt | Inkrementelle Umformung hybrider Halbzeuge mittels Querkeilwalzen (SFB 1153 – Teilprojekt B1 – Querkeilwalzen) |
Das Projekt
Das Querkeilwalzen ist ein Verfahren aus dem Bereich der Massivumformung, das sich hervorragend zur Erstellung von Schmiedevorformen eignet. Im Rahmen des Sonderforschungsbereiches 1153 "Tailored Forming" werden belastungsangepasste Massivbauteile hybrider Bauweise (d. h. bestehend aus einer Materialkombination) mit dem Querkeilwalzen hergestellt und untersucht. Die Walzprozesse werden hierfür mittels FEM-Simulationen ausgelegt und experimentell untersucht. Ein Schwerpunkt liegt auf der Untersuchung des Einflusses der unterschiedlichen Werkstoffe, denn aufgrund der unterschiedlichen Materialien und den damit verbundenen, oft unterschiedlichen Fließspannungen, ist das Umformverhalten von Hybridbauteilen ohne weitere Untersuchungen nicht gesteuert durchführbar.
https://youtu.be/lLSFJhe9xGA
Deine Aufgaben
Deine Aufgabe liegt darin, einen Prozess für das Walzen stranggepresster, hyrider (Alu-Kupfer) Hohlwellen auszulegen. Die Hohlwellen sollen zu Rippenrohren gewalzt werden, d. h. schmale Rippen sollen in die äußere Schicht der Hohlwelle eingewalzt werden. Dafür soll der Prozess in der Software Transvalor Forge NxT simulativ untersucht werden und ein optimiertes Werkzeug für die Anforderung ausgelegt werden.
- Literaturrecherche und Anwendung der Ergebnisse aus der Literatur auf die simulativen Untersuchungen
- Entwurf und Konzeptionierung unterschiedlicher Werkzeugkonzepte in CAD
- Auslegung der Endkörpergeometrien
Für die Zusammenarbeit können die Themen nach deinen Interessen erweitert werden.
Dein Profil
Du studierst eines der folgenden Fächer:
- Maschinenbau
- Wirtschaftsingenieurwesen
- oder ähnliches
Du hast Interesse an Umformtechnik und FEM-Simulationen.
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift werden vorausgesetzt.
Wir bieten
- anspruchsvolle Themenbereiche
- eigenverantwortliches Arbeiten
- gut ausgestattete Arbeitsplätze
- Home-Office nach Absprache
- Versuchsdurchführung