Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Hannover

Thema Industrie 4.0
Projekttitel Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Hannover ("Mit uns digital!")
Laufzeit 01.01.2016 – 31.05.2021
Video
Projektwebseite www.mitunsdigital.de
Download
Pressemitteilung

Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Hannover „Mit uns digital!" wird im Rahmen der Förderinitiative „Mittelstand 4.0 – Digitale Produktions- und Arbeitsprozesse“ des Bundesministerium für Wirtschaft und Energie durchgeführt und leistet einen wichtigen Beitrag zur Umsetzung der Digitalen Agenda der Bundesregierung. Zusammen mit den am Produktionstechnischen Zentrum Hannover (PZH) ansässigen Instituten der Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover sowie einem breit aufgestelltem Konsortium an industriellen und wissenschaftlichen Partnern werden kleine und mittlere Unternehmen in Niedersachsen bei der digitalen Transformation unterstützt.

  • Keine aktuellen Termine vorhanden.
  • 28.03.2019, 09:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • IPH - Institut für Integrierte Produktion Hannover gemeinnützige GmbH, Hollerithallee 6, 30419 Hannover
  • www.mitunsdigital.de
  • 26.10.2018, 09:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • IPH – Institut für Integrierte Produktion Hannover, Hollerithallee 6, 30419 Hannover
  • 27.09.2018, 09:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • IPH – Institut für Integrierte Produktion Hannover, Hollerithallee 6, 30419 Hannover
  • https://mitunsdigital.de
  • 26.09.2018
  • IPH – Institut für Integrierte Produktion Hannover, Hollerithallee 6, 30419 Hannover
  • www.mitunsdigital.de
  • 31.08.2018, 09:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • IPH – Institut für Integrierte Produktion Hannover, Hollerithallee 6, 30419 Hannover
  • 06.04.2018, 09:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • IPH – Institut für Integrierte Produktion Hannover, Hollerithallee 6, 30419 Hannover
  • 19.03.2018, 09:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • IPH – Institut für Integrierte Produktion Hannover, Hollerithallee 6, 30419 Hannover
  • https://mitunsdigital.de
  • 13.02.2018
  • IPH – Institut für Integrierte Produktion Hannover, Hollerithallee 6, 30419 Hannover
  • www.mitunsdigital.de
  • 07.11.2017, 09:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • IPH – Institut für Integrierte Produktion Hannover, Hollerithallee 6, 30419 Hannover
  • https://mitunsdigital.de
  • 23.08.2017, 09:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • IPH – Institut für Integrierte Produktion Hannover, Hollerithallee 6, 30419 Hannover
  • https://mitunsdigital.de
  • 22.08.2017
  • IPH – Institut für Integrierte Produktion Hannover, Hollerithallee 6, 30419 Hannover
  • www.mitunsdigital.de
  • 12.04.2017, 09:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • IPH – Institut für Integrierte Produktion Hannover, Hollerithallee 6, 30419 Hannover
  • 22.03.2017, 09:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • IPH – Institut für Integrierte Produktion Hannover, Hollerithallee 6, 30419 Hannover
  • https://mitunsdigital.de
  • 21.03.2017
  • IPH – Institut für Integrierte Produktion Hannover, Hollerithallee 6, 30419 Hannover
  • www.mitunsdigital.de
  • 14.12.2016, 09:30 Uhr - 17:00 Uhr
  • Generalfabrik „Mit uns digital!“, Messegelände, Hannover
  • www.mitunsdigital.de
  • Die Konferenz richtet sich insbesondere an kleine und mittlere Unternehmen. Auf dem Programm stehen unter anderem Firmenvorträge mit Best-Practice-Beispielen sowie ein „Markt der Möglichkeiten“ zum Thema Digitalisierung und Vernetzung.
  • 13.12.2016, 09:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • IPH – Institut für Integrierte Produktion Hannover, Hollerithallee 6, 30419 Hannover
  • www.mitunsdigital.de
  • 08.12.2016, 09:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • IPH – Institut für Integrierte Produktion Hannover, Hollerithallee 6, 30419 Hannover
  • 15.11.2016, 09:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • IPH – Institut für Integrierte Produktion Hannover, Hollerithallee 6, 30419 Hannover
  • 10.11.2016, 08:30 Uhr
  • Hotel Deutsche Eiche, Soltauer Straße 14, 29525 Uelzen
  • Anmeldefrist: 31. Oktober 2016
  • 24.08.2016, 09:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • IPH – Institut für Integrierte Produktion Hannover, Hollerithallee 6, 30419 Hannover
  • 24.02.2016, 11:00 Uhr - 14:00 Uhr
  • Produktionstechnisches Zentrum Hannover (PZH), An der Universität 2, 30823 Garbsen
  • Anmeldeschluss: 14.02.2016
  • 07.01.2016, 16:00 Uhr - 17:30 Uhr
  • IPH – Institut für Integrierte Produktion Hannover gGmbH, Hollerithallee 6, 30419 Hannover

Veröffentlichungen zum Projekt

Wie kann die Umstrukturierung eines Fabriklayouts effizient und fehlerfrei geplant werden? Dank digitaler dreidimensionaler Fabrikplanung kann die Qualität bei Planungsprojekten verbessert und die Umsetzungsdauer verkürzt werden. Das zeigt der beispielhafte Einsatz eines digitalen Werkzeuges in einem Projekt des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Hannover bei der Zerspanungstechnik Kuhn Edelstahl GmbH.

Fabrikplanung, Digitale Fabrik, Digitaler Zwilling, Drohne

Der Einsatz digitaler Assistenzsysteme kann zur Senkung nicht wertschöpfender Tätigkeiten beitragen und hat somit einen erheblichen Nutzen für kleine und mittlere Unternehmen. Das zeigt die methodenorientierte Konzeptentwicklung zur Einführung eines Assistenzsystems bei der Tietjen GmbH.

Digitales Assistenzsystem

Dank digitaler Assistenten können auch gering qualifizierte Arbeitskräfte komplexe Tätigkeiten ausführen – das zeigt das Beispiel der SCHUBS GmbH. Das Unternehmen fertigt maßgeschneiderte Schaltschränke und ist ein wichtiger Arbeitgeber für Menschen mit Behinderungen. Damit diese in Zukunft verantwortungsvollere Tätigkeiten übernehmen können, möchte Schubs ein digitales Assistenzsystem einführen. Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Hannover hat dafür den Demonstrator entwickelt.

Assistenzssysteme, Digitalisierung

Die Digitalisierung von Prozessen und die Vernetzung von Anlagen stellt für viele Kleinunternehmen eine große Herausforderung dar. Der Umbruch zur Industrie 4.0 erfasst neben klassischen Produktionsbetrieben immer stärker auch Zweige, die bisher nicht ausreichend als Anwender für smarte Technologien und IoT berücksichtigt wurden. Moderne Reitanlagen managen komplexe Zeit- und Futterpläne, tracken Bewegungsdaten, analysieren Temperaturen und andere Messgrößen oder überwachen Weidezäune.
Für all diese anspruchsvollen und aufwendigen Vorgänge existiert bisher jedoch kein Instrument um diese effizient, zentral und einfach zu steuern. Ludwig und Partner Reitanlagen und das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Hannover haben in  Zusammenarbeit ein Konzept für eine niederschwellige Vernetzung solcher Anlagen entwickelt. Mit diesem sollen Chancen der Digitalisierung besser zugänglich und ein wirtschaftlicher Betrieb bei einer tiergereichten Haltung sichergestellt werden

Digitalisierung, Internet of Things, IoT, Vernetzung, Retrofit

Seit 2015 arbeitet das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum "Mit uns digital!" daran, die Wirtschaft in Niedersachsen und Bremen mit Digitalisierung fit zu machen für die Zukunft. Jetzt geht die Förderung in die zweite Runde.

Digitalisierung, Industrie 4.0, Mittelstand, KMU

Ein zur Fabrik umgebauter Bus tourt derzeit durch Niedersachsen und Bremen und informiert kleine Unternehmen kostenlos über Industrie 4.0. Organisiert werden die Roadshows von "Mit uns digital!". Bis Ende 2017 sind noch elf Fahrten geplant.

Industrie 4.0, Digitalisierung, Mittelstand, KMU

Produktionsprozesse online überwachen, Fabriken digital planen, additiv fertigen – all das lernen Fach- und Führungskräfte in den kostenlosen Schulungen von "Mit uns digital!". Gefördert wird die Digitalisierungs-Offensive vom Bundeswirtschaftsministerium.

Produktionstechnik, Digitalisierung, Industrie 4.0

Kostenlose Informationsangebote zum Thema Industrie 4.0 bietet „Mit uns digital! Das Zentrum für Niedersachsen und Bremen“. Die Experten schulen Fach- und Führungskräfte und unterstützen bei der Umsetzung von Digitalisierungsprojekten. 

Industrie 4.0, Digitalisierung, Schulung, Weiterbildung

Trotz hoher volkswirtschaftlicher Potenziale ist die Industrie 4.0 in der industriellen Praxis bisher wenig verbreitet und umgesetzt. Dies ist umso bedeutender für den Industriestrandort Niedersachen, der im besonderen Maße von einer zunehmenden Digitalisierung der Wertschöpfungsprozesse profitieren kann. In dem Beitrag wird ein für Anfang 2016 geplantes Industrie-4.0-Kompetenzzentrum vorgestellt, dass durch ein vielfältiges Angebotsportfolio die niedersächsischen Unternehmen auf dem Weg hin zur Industrie 4.0 begleiten soll. Als Teil einer nationalen Initiative des Bundeswirtschaftsministeriums soll so der Entwicklungs- und Verbreitungsstand von Industrie 4.0 in Niedersachsen innerhalb der nächsten drei Jahre signifikant erhöht werden.

Industrie 4.0, Kompetenzzentrum, Digitalisierung

Industrie-4.0-Know-how in den Mittelstand bringen: So lautet das Ziel der fünf Kompetenzzentren, die das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie ins Leben gerufen hat. Das erste Zentrum entsteht jetzt in Hannover unter der Führung von PZH und IPH. Was können Mittelstand und Handwerk erwarten?

Industrie 4.0, Digitalisierung, KMU

Förderer

Das Projekt mit dem Förderkennzeichen 01-MF15002B wurde mit Mitteln des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) im Rahmen des Förderschwerpunkts Mittelstand-Digital gefördert.

Partner

Ansprechperson