Thema | Industrie 4.0 |
---|---|
Projekttitel | Kooperatives Produktengineering (KPE) |
Projektwebseite | kpe.iph-hannover.de |
Pressemitteilung |
KPE steht für Kooperatives Produktengineering und ist ein interdisziplinäres Semesterprojekt. Teilnehmen können Studierende aus ingenieur- und wirtschaftswissenschaftlichen Master-Studiengängen der Leibniz Universität Hannover mit der Vertiefungsrichtung Produktionstechnik. KPE wird jährlich im Wintersemester mit einem Umfang von bis zu 10 ECTS angeboten.
Im Mittelpunkt von KPE steht die Bearbeitung eines Praxisprojekts für einen Industriepartner. Die KPE-Teilnehmer setzen im Team eigene Ideen und Konzepte um und wenden ihr Fach- und Methodenwissen aus dem Studium praxisnah an. Zudem lernen sie, eigenverantwortlich ein Projekt durchzuführen und die Ergebnisse überzeugend zu präsentieren.
- Keine aktuellen Termine vorhanden.
- 24.03.2022, 09:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Der Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben
- Pflichtanwesenheit
- 14.03.2022, 09:00 Uhr - 16:00 Uhr
- wird per E-Mail mitgeteilt
- Pflichtanwesenheit
- 15.12.2021, 09:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Der Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben
- Pflichtanwesenheit
- 07.12.2021, 09:00 Uhr - 16:00 Uhr
- wird per E-Mail mitgeteilt
- Pflichtanwesenheit
- 25.10.2021, 09:00 Uhr - 12:00 Uhr
- Der Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben
- Pflichtanwesenheit
- 21.10.2021 - 22.10.2021
- Der Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben.
- Pflichtanwesenheit, erster Tag 09.00 - 16.00 Uhr, zweiter Tag 09.00 - 13.00 Uhr
- 20.10.2021, 15:00 Uhr - 16:30 Uhr
- Der Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben
- Pflichtanwesenheit
- 24.08.2021
- per E-Mail
- kpe@iph-hannover.de
- Bewerbungen per E-Mail an kpe@iph-hannover.de (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Noten, Studiengang und Semester)
- 27.07.2021 - 24.08.2021
- per E-Mail
- kpe@iph-hannover.de
- Bewerbungen per E-Mail an kpe@iph-hannover.de (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Noten, Studiengang und Semester)
- 26.07.2021, 15:30 Uhr - 16:30 Uhr
- Online-Infoveranstaltung unter https://uni-hannover.webex.com/meet/fabian.friese
- https://uni-hannover.webex.com/meet/fabian.friese
- 22.03.2021, 09:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Campus Maschinenbau Gebäude 8132 - Raum 002
- Pflichtanwesenheit
- 19.03.2021, 09:00 Uhr - 16:00 Uhr
- Online Seminar, weitere Infos werden per Mail mitgeteilt
- Pflichtanwesentheit
- 25.02.2021, 14:00 Uhr - 16:15 Uhr
- Online-Meeting
- Pflichtanwesentheit
- 16.02.2021, 15:00 Uhr - 17:30 Uhr
- Online-Meeting
- Treffen mit KPE-Betreuern, Anwesenheit ist fakultativ
- 21.01.2021, 13:00 Uhr - 15:30 Uhr
- Online-Meeting
- Pflichtanwesentheit
- 12.01.2021, 15:00 Uhr - 17:30 Uhr
- Online-Meeting
- Treffen mit KPE-Betreuern, Anwesenheit ist fakultativ
- 17.12.2020, 09:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Campus Maschinenbau Gebäude 8132 - Raum 002
- Pflichtanwesentheit
- 09.12.2020, 09:00 Uhr - 16:00 Uhr
- Online-Seminar
- Pflichtanwesentheit
- 01.12.2020 - 02.12.2020, 15:15 Uhr - 12:00 Uhr
- Online-Meeting
- Pflichtanwesentheit
- 24.11.2020, 15:00 Uhr - 17:30 Uhr
- Online-Meeting
- Treffen mit KPE-Betreuern, Anwesenheit ist fakultativ
- 12.11.2020 - 13.11.2020, 14:00 Uhr - 14:45 Uhr
- Online-Meeting
- Pflichtanwesentheit
- 05.11.2020, 15:00 Uhr - 17:30 Uhr
- Online-Meeting
- Treffen mit KPE-Betreuern, Anwesenheit ist fakultativ
- 22.10.2020, 14:00 Uhr - 15:30 Uhr
- Online-Meeting
- Pflichtanwesentheit
- 19.10.2020 - 20.10.2020, 09:00 Uhr - 13:00 Uhr
- Online-Seminar
- Pflichtanwesenheit, erster Tag 09.00 - 16.00 Uhr, zweiter Tag 09.00 - 13.00 Uhr
- 14.10.2020, 15:00 Uhr - 16:30 Uhr
- Der Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben
- Pflichtanwesenheit
- 30.08.2020 - 31.08.2020
- per E-Mail
- Bewerbungen per E-Mail an kpe@iph-hannover.de (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Noten, Studiengang und Semester)
- 07.08.2020 - 30.08.2020
- per E-Mail
- Bewerbungen per E-Mail an kpe@iph-hannover.de (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Noten, Studiengang und Semester)
- 06.08.2020, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Online-Infoveranstaltung unter https://uni-hannover.webex.com/meet/heuer
- https://uni-hannover.webex.com/meet/heuer
- 26.03.2020, 09:00 Uhr - 16:00 Uhr
- Besuchereingang vom Projektpartner
- Pflichtanwesentheit.
- 18.03.2020, 09:00 Uhr - 16:00 Uhr
- IPH (Seminarraum, 1. OG), Hollerithallee 6, 30419 Hannover
- Pflichtanwesentheit
- 07.02.2020, 08:00 Uhr - 11:00 Uhr
- Besuchereingang vom Projektpartner
- 30.01.2020, 14:00 Uhr - 16:15 Uhr
- IPH, Hollerithallee 6, 30419 Hannover
- 16.12.2019, 09:00 Uhr - 14:00 Uhr
- IPH (Seminarraum), Hollerithallee 6, 30419 Hannover
- Pflichtanwesentheit.
- 27.11.2019, 09:00 Uhr - 16:00 Uhr
- IPH (Seminarraum, 1. OG), Hollerithallee 6, 30419 Hannover
- Pflichtanwesentheit
- 19.11.2019, 11:00 Uhr - 13:00 Uhr
- Besuchereingang vom Projektpartner
- Pflichtanwesentheit.
- 14.11.2019, 15:00 Uhr - 17:15 Uhr
- Seminarraum IPH
- Treffen mit KPE-Betreuern, Anwesenheit ist fakultativ.
- 07.11.2019, 08:00 Uhr - 11:00 Uhr
- Besuchereingang vom Projektpartner
- Pflichtanwesenheit
- 30.10.2019, 14:00 Uhr - 16:15 Uhr
- IFW, Besprechungsraum 1
- Treffen mit KPE-Betreuern, Anwesenheit ist fakultativ.
- 22.10.2019, 08:00 Uhr - 11:00 Uhr
- Besuchereingang vom Projektpartner
- Pflichtanwesentheit.
- 17.10.2019 - 18.10.2019, 09:00 Uhr - 13:00 Uhr
- IPH (Seminarraum, 1. OG), Hollerithallee 6, 30419 Hannover
- Pflichtanwesenheit, erster Tag 09.00 - 16.00 Uhr, zweiter Tag 09.00 - 13.00 Uhr
- 16.10.2019, 15:00 Uhr - 16:00 Uhr
- IPH (Seminarraum, 1. OG), Hollerithallee 6, 30419 Hannover
- Pflichtanwesenheit
- 31.08.2019
- per E-Mail
- Bewerbungen per E-Mail an kpe@iph-hannover.de (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Noten, Studiengang und Semester)
Veröffentlichungen zum Projekt
Hartmann, W.; Konopatzki, B.; Dreyer, J.; Heißmeyer, S.: KPE – Vorbereitung auf den Berufseinstieg durch kooperative Projektarbeit. In: Phi - Produktionstechnik Hannover informiert, 10. Jg. (2009), H. 2, S. 4-5.
Industrie 4.0
Altmann, D.; Berkholz, D.; Lorenzen, L.-E.; Nickel, R.: Cooperative Product Engineering - Integrating Practical Aspects of Industrial Project Work into Academic Education. In: Flückiger, F.; Ruprecht, R.; Rüütmann, T. (Hrsg.): Engineering Education – The Priority for Global Development. 35th International IGIP Symposium, Tallinn 2006, pp. 709-713.
Nickel, R.; Apitz, R.; Eger, M.: Kooperatives Produktengineering. In: Industrie Management, 22. Jg. (2006), H. 5, S.31-34.
Nickel, R.; Apitz, R.; Battino, A.; Pohl, M.; Eger, M.: Kooperatives Produktengineering (KPE). In: Pritschow, G.: Projektarbeiten in der Ingenieurausbildung - Sammlung beispielgebender Projektarbeiten an technischen Universitäten in Deutschland, Fraunhofer IRB Verlag, Stuttgart 2005, S. 75-77.
Reinsch, S.; Baer, M.; Eger, M.: Probieren geht über Studieren - Erfahrungsbericht über die interdisziplinäre Projektarbeit Kooperatives Produktengineering (KPE) für Studenten der Leibniz Universität Hannover. In: Holdt von, U.; Schobel, K.; Stange, C. (Hrsg.): Qualitative Aspekte von Leistungspunkten: Chancen von Bachelor- und Masterstudiengängen. Reihe Hochschulwesen, Wissenschaft und Praxis, Universitäts-Verlag Webler, Bielefeld 2005, S. 129-140.
Baer, M.: Interdisziplinäre Projektarbeit KPE - Kooperatives Produktengineering Hannover: IFW- Kolloquium, Institut für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen (IFW) der Leibniz Universität Hannover. 5. Juli 2004, Hannover.
Baer, M.: Kooperatives Produktengineering – KPE Hannover: Tagung Qualitative Aspekte von Leistungspunkten: Chancen von Bachelor- und Masterstudiengängen, Forschungszentrum L3S, Expo Plaza. 8. Juli 2004, Hannover.
Baer, M.; Apitz, R.: WiWi, Wi-Ing. und Maschbauer, dank KPE sind alle schlauer. In: Phi - Produktionstechnik Hannover informiert; 5. Jg (2004), H. 1, S. 10.
Baer, M.; Begemann, C.; Granthien, M.: Kooperatives Produktengineering. In: ZWF - Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb, Jg. 98 (2003), H. 5, S. 250-253.
Seidemann, H.: Entwicklung eines Informationssystems für das kooperative Produktengineering. Dissertation, Leibniz Universität Hannover 2002
Gausemeier, J.; Lindemann, U.; Reinhart, G.; Wiendahl, H.-P.: Kooperatives Produktengineering. Ein neues Selbstverständnis des ingenieurmäßigen Wirkens. unter Mitarbeit von Kanitz, Frieder; Seidemann, Holger e. a. (HNI-Verlagsschriftenreihe; Bd. 79) Paderborn: Heinz Nixdorf Institut, 2000.
Gerst, M.; Seidemann, H.; Kanitz, F.: Kooperatives Produktengineering. Produkt- und Prozessentwicklung strategisch gestalten. In: ZWF, 95. Jg. (2000), H. 7-8, 369-372.
Wiendahl, H.-P.; Kanitz, F.: Kooperatives Produktengineering - ein neues Selbstverständnis ingenieurmäßigen Wirkens. In: Gausemeier, J.; Lückel, J. (Hrsg.): Auf dem Weg zu den Produkten für die Märkte von morgen (Paderborn: 4. Internationales Heinz Nixdorf Symposium, 7./8. Dezember 2000), S. 49-60. (HNI-Verlagsschriftenreihe, Band 82) Paderborn: Heinz Nixdorf Institut, 2000 – Tagungsband.
Wiendahl, H.-P.; Masan, G.: Kooperatives Produktengineering. In: Gesellschaft für Arbeitswissenschaft e. V. (Hrsg.) Zukunft der Arbeit in Europa: Gestaltung betrieblicher Veränderungsprozesse. (GfA-Herbstkonferenz, Hannover, 29. September 1999 bis 1. Oktober 1999), Beitrag E1. Hannover: GfA Press, 2000 - CD-Rom zur Tagung.